Im Herzen des szenigen Schanzenviertels befindet sich die Ratsherrn Brauerei, die sich genau zur richtigen Zeit der Craft Beer Bewegung neu gefunden hat. Seit 2012 wird Ratsherrn, das einst beliebteste Bier Hamburgs, wieder gebraut und das in neuem frischen Gewand. Neben dem direkten Bierverkauf im Craft Beer Store wird auch eine Ratsherrn Brauereiführung angeboten.
Ich selbst trinke sehr gern Ratsherrn Bier und habe eigentlich immer eine “Lieblingsbox” zu hause. (In der Lieblingsbox sind 4 unterschiedliche Biersorten enthalten sind, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, wenn sich spontan Besuch ankündigt.) Die Gutscheine für eine Ratsherrn Brauereiführung, die meine bessere Hälfte zum Geburtstag geschenkt bekommen hat, kamen da gerade recht, um herauszufinden, was sich hinter den Kulissen der Brauerei abspielt.
“Ratsherrn Brauereiführung 105”
Die Tour gibt in circa 105 Minuten neben einem kurzen Überblick in die gegenwärtige Craft Beer-Bewegung auch einen Einblick in die 1000 Jahre Hamburger Biergeschichte sowie in die Besonderheiten des Ratsherrn-Brauprozesses. Und natürlich darf auch getestet werden. 😉
Treffpunkt der Brauereiführung ist der Ratsherrn Craft Beer Store. Hier kann man sich schon einmal bestens in das Thema einstimmen, denn hier bekommt man neben den gebrauten Bierspezialitäten von Ratsherrn auch eine unheimlich große Auswahl an Bieren aus aller Welt.
Die Mikrobrauerei – Raum zum Experimentieren
Die Tour führt zunächst durch die Mikrobrauerei, in der nur kleine Mengen Bier bis maximal 1000hl gebraut werden. Dies ermöglicht, mit besonderen Hopfenarten zu experimentieren und saisonale oder limitierte Sorten zu brauen. Durch eine anschließende Lagerung in Holzfässern bekommt das Bier ein besonderes Finish und seine individuellen Geschmacksnoten. Aktuell ist beispielsweise das “Stars & Pipes” in limitierter Abfüllung erhältlich. Ein Senatsdoppelbock, welches in einem Bourbon & Islay Whiskey Fass gelagert wurde.
Das Tasting
Von der Mikrobrauerei geht es direkt zum Tasting der hauseigenen Biersorten. Wie beim Tasting üblich, wird mit einem milden Bier mit meist wenig “Umdrehungen” gestartet und steigert dann Geschmacksnoten und Alkoholgehalt. Wir probierten folgende Biere der Reihenfolge nach:
- Ratsherrn Lager
- Ratsherrn Rotbier
- Ratsherrn Pale Ale
- Ratsherrn Matrosenschluck, ein Oat White Ale
- Ratsherrn Moby Wit, ein saisonales Belgian White Ale
Meine geschmackliche Nummer 1 an diesem Nachmittag ist das Moby Wit. Das eher sommerliche Bier überzeugt mit fruchtigen Noten von Koriander, Orangenschalen und Kamillenblüten. Ein wirkliches Geschmackserlebnis!
Während des Testens wird die Hamburger Biergeschichte durch die sympathische Iris auf lebendige Art vermittelt. Für
mich neu und wirklich interessant ist die Tatsache, dass das erste Weissbier Deutschlands in Hamburg gebraut wurde! Erst 50 Jahre später entdeckten die Bayern das Weissbier für sich. Na, da behaupte nochmal jemand, dass Bayern das Land der Biere und Vorreiter im Brauen sei! 😉
Aber wir sind ja nicht nur zum Trinken hier, sodass die Führung durch die Brauerei zwischen den einzelnen Tastings fortgesetzt wird. Hierfür gibt Daniel einen Einblick in den Brauprozess der Ratsherrn Brauerei, vermittelt anschaulich und erlebbar, welchen Einfluss die unterschiedlichen Hopfen- und Hefesorten auf das Brauen haben und führt uns durch das Lager der Brauerei.
Im Anschluss wird weiter getestet und nach dem 5. Bier sind bei mir bereits die Lampen an. Ich bin fast ein wenig traurig, dass wir den Tastingraum auf Grund der nachfolgenden Gruppe räumen müssen. Da wir gerade erst auf den Bier-Geschmack gekommen sind, wechseln wir die Lokation einfach in das nebenan gelegene “Alte Mädchen” und führen unser Tasting auf eigene Faust fort 😉
Als zusätzliches Goodie haben wir im Anschluss der Führung 10% Rabatt auf alle Produkte im Craft Beer Shop erhalten.
Die entspannte Gruppe, unsere beiden Guides und das leckere Bier machten die Ratsherrn Brauereiführung zu einem besonderen Erlebnis, welches ich Euch nur ans Herz legen kann. Was für ein feucht-fröhlicher Nachmittag!
AUF DEN PUNKT GEBRACHT
Atmosphäre: jung, szenig und gemütlich
Empfehlung: Die Führung als Gruppe buchen, in Gesellschaft trinkt es sich doch am besten 😉
Dauer der Brauereiführung: 105 Minuten
Besonderheiten: Einblick in 1000 Jahre Hamburger Biergeschichte; Verkostung von 4 Ratsherrn Bieren, 1 Spezial-Bier & Treberbrotkorb; Ratsherrn Bier-Fibel
Preis: 24,90 Euro pro Person
Reservierung: erforderlich, entweder online über die Ratsherrn Website oder im Ratsherrn Craft Beer Store